NEW NORDIC. FASHION. FOOD. DESIGN. Ausstellung / Exhibition

Kuratiert mit / curated with Matthias Wagner K

Gestaltung ist ein überaus kreativer Schaffensprozess, der ein Formen aller Lebensbereiche im Sinne eines verstehenden Entwerfens von Dingen bis hin zu individuellen wie gesellschaftlichen Prozessen und Strukturen beinhaltet. Die Art und Weise der Gestaltung prägt unsere Kulturen. Mit Blick auf das Gestalten geht eine ganz grundsätzliche Frage einher, die nach dem guten Leben. Was weitere Fragenstellungen aufwirft, nämlich die nach Qualität, Ökonomie und Ökologie, nach Lebens und Produktionsbedingungen und mithin Nachhaltigkeit. Dem Handwerk und Design kommen dabei als bewusste Einflussnahme auf die Gestaltung bei der Beantwortung dieser Fragen neue Bedeutung zu: Handwerk, weil es erprobte, alte Herstellungsverfahren bereithält und Design, weil es dann gut ist, wenn es innovativ, ehrlich, langlebig, umweltfreundlich und so wenig Design wie möglich ist.

Die Ausstellung NEW NORDIC. FASHION. FOOD. DESIGN. widmet sich dabei dem Sich-Kleiden sowie dem Essen und Trinken. Sie stellt die Produkte und Ideen ausgewählter, nordischer Mode-, Interieur- und Food-DesignerInnen vor und zeigt, was es braucht, damit aus Bekleidung Mode und aus der Herstellung, Zubereitung, Präsentation und dem Genuss von Lebensmitteln facettenreiche Phänomene kultureller Lebenspraxis, des guten Lebens werden. Sie will zeigen, wie sich Mode so produzieren lässt, dass sie unsere ästhetischen Ansprüche erfüllt und dabei unter fairen Produktionsbedingungen entsteht, weder Umwelt noch Mensch schädigt. Und sie macht sichtbar, dass zur New Nordic Cuisine mehr als nur das schmackhafte und wirkungsvolle Zubereiten von Lebensmitteln gehört.

/

Design is an extremely creative process that includes forms of all areas of life in the sense of an understanding design of things up to individual and social processes and structures. The way in which we shape our cultures. With regard to design, there is a very fundamental question, that of the good life. This raises further questions, namely quality, economy and ecology, living and production conditions and thus sustainability. Craftsmanship and design play a new role as a conscious influence on design in answering these questions: craftsmanship, because it has tried and tested, old manufacturing processes and design, because it is good when it is innovative, honest, durable, environmentally friendly and as little design as possible.

The exhibition NEW NORDIC. FASHION. FOOD. DESIGN. is dedicated to dressing, eating and drinking. It presents the products and ideas of selected Nordic fashion, interior and food designers and shows what it takes to turn clothing into fashion and the production, preparation, presentation and enjoyment of food into multi-faceted phenomena of cultural life practice and good living. It wants to show how fashion can be produced in such a way that it meets our aesthetic demands and is produced under fair production conditions without harming either the environment or people. And it makes it clear that New Nordic Cuisine involves more than just the tasty and effective preparation of food.

Kurator / Curator: Sabine Schirdewahn & Matthias Wagner K (Direktor / Director Museum Angewandte Kunst, Frankfurt a.M.)
Eine Ausstellung von den / An exhibition of the Nordische Botschaften, Berlin im / at the Felleshus: 8.7. – 8.10.2016