SEARCHING FOR MEMORY – BEGEGNUNG IN SVENDBORG / ENCOUNTER IN SVENDBORG
Audiovisuelle Installation im Loop / Audio-visual installation in loop, verschiedene Medien / mixed Media
Walter Benjamin kommt seit 1934 zum wiederholten Male nach Svendborg, dem dänischen Exilort von Bertolt Brecht und seiner Familie, um dort deren Gast zu sein. Er nimmt ein Zimmer in der Nachbarschaft und bleibt den ganzen Sommer über in Dänemark. „Searching for Memory – Begegnung in Svendborg 1938″ besteht aus einer Montage von Photos, die ursprünglich im Garten von Skovsbostrand, dem damaligen Haus von Helene Weigel und Bertolt Brecht, aufgenommen worden sind. Dem authentischen Archivmaterial unterliegt eine Filmsequenz, die im Sommer 2004 in der gleichen Einstellung gedreht wurde. Die Fotomontage befindet sich wie eine Schicht auf dem Film und lässt die Bewegung an verschiedenen Stellen in wandelnder und unterschiedlicher Intensität an die Oberfläche dringen. Das auf diese Weise bewegte Bild ist mit Geräuschen unterlegt, die natürlich erscheinen.
/
From 1934 onwards, Walter Benjamin repeatedly comes to Svendborg, the Danish exile of Bertolt Brecht and his family as their guest. He rents a room in the neighbourhood and stays for the whole summer in Denmark. ‘Searching for Memory-encounter in Svendborg 1938’ is based on an assembly of photographs which were originally taken in the garden of Skovsbostrand, then the house of Bertolt Brecht and Helene Weigel. The authentic archive material superimposes a super 8-film clip, which was shot in 2004 using the same setting. The photomontage covers the film sequence like a transparent layer through which the movements break through to the surface in different places with variable intensity. This ‘motion’ picture is underlain with seemingly natural sounds.
Team / Cast
Schnitt / Editing, Spezial-Effekte / special effects
Sven Hain
Assistenz / Assistent in Svendborg
Caspar Schirdewahn
Drehort / Location
Brecht-Haus, Skovsbostrand, Svendborg, Dänemark / Denmark
Präsentationsort / Place of presentation
Haus am Waldsee, innerhalb der Ausstellung SCHRIFT BILDER DENKEN – Walter Benjamin und die Kunst der Gegenwart, Berlin