DER AUFENTHALTSRAUM / COMMON ROOM
Temporäre Raum-Installation / Temporarily space installation, 1998
Material: Schleiernesselkaschur / Drapery lamination, Wachs / Wax, Farbpigment / Pigment
Die Kellerräume einer ehemaligen Schule (Auguststraße 21), wurden bis 1997 als Unterrichtsräume für sehbehinderte Kinder genutzt. Der Aufenthaltsraum der Köchinnen befand sich gegenüber dem Speiseraum. Der gesamte Raum wurde mit Schleiernessel komplett kaschiert und somit auch die Gegenstände wie Spiegel, Kalenderblatt, Gardine, Steckdose ihrer ursprünglichen Funktion und zeitlichen Zuordnung enthoben und in einen Zwischenzustand überführt.
/
The cellar rooms of a former school building at Auguststrasse 21 in Berlin were used until 1997 as classrooms for visually impaired children. The common room of the cooks was placed opposite of the dining area. The whole room was laminated by cheesecloth including the objects such as mirror, calendar, curtain and socket. Thus, the complete room was relieved of its original function and place in time and transformed into an intermediate stage.
Presentationsort / Place of presentation
Galerie Weißer Elefant, innerhalb der Ausstellung / in the space of the exhibition „Untersicht“, Berlin 1998 (Katalog / Catalogue)
Die Farbfotografien entstanden in Cooperation mit Regina Schubert, Berlin